Bone Brox GmbH
Brunnenstr. 114,
13355 Berlin, Deutschland
Wir alle wissen, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Für den Geschmack einer guten Brühe genügt es im Prinzip, ein Stück durchwachsenes Fleisch in Wasser mit Salz und Gemüse ordentlich auszukochen. Doch bei Knochenbrühe handelt es sich um ein weit hochwertigeres Lebensmittel. Sie enthält zahlreiche Mineralstoffe und Proteine aus dem Knochenmark und der harten Substanz.
Über diese Nährstoffe freut sich im Körper zuerst der Darm, denn sie stärken die Darmwand (1). Knochenbrühe enthält reichlich gelöstes Kollagen, das wir von Gelatine kennen. Diese Peptide, kleine Bestandteile von Kollagen, verbessern die Verbindungen zwischen den einzelnen Zellen in der Darmwand. Sie halten sie wie ein festes Nähgarn zusammen.
Fachleute bezeichnen diese zusammenhaltenden Proteine als ‚tight junctions’. Diesen Begriff können wir mit enge Übergänge übersetzen. Er bedeutet, dass jede Substanz aus dem Darm nur durch die Zellen der Darmwand in die Blutbahn gelangen kann. Auf diese Weise kontrollieren sogenannte Transportproteine genau, was das Blut aus dem Darm aufnimmt (2).
Dieser Schutz der Darmwand spielt eine enorme Rolle für das Immunsystem. Rund 70 Prozent des gesamten Immunsystems im menschlichen Körper sind um den Darm herum angesiedelt (3). Die zahlreichen gelösten Aminosäuren in Knochenbrühe unterstützen außerdem das Immunsystem zusätzlich: Alle Immunzellen bestehen aus Proteinen, die wir zum größten Teil mit der Ernährung aufnehmen müssen (4).
Immer mehr Menschen leiden weltweit an Autoimmunerkrankungen (5). Dazu zählen 81 verschiedene Krankheiten, die so exotische Namen wie Lupus Erithematodes oder Hashimoto Thyreoiditis tragen. Aber auch bei multipler Sklerose und rheumatoider Arthritis handelt es sich um Autoimmunkrankheiten. Interessanterweise sind mehr als doppelt so viele Frauen wie Männer betroffen (6).
Autoimmunerkrankung bedeutet, das körpereigene Immunsystem ist außer Rand und Band geraten und greift das eigene Gewebe an. Das führt im gesamten Körper zu chronischen Entzündungen mit zum Teil lebensgefährlichen Folgen. Nach wie vor rätseln Mediziner und Wissenschaftler, was diese Fehlsteuerungen im Immunsystem auslöst. Mangel an bestimmten Nährstoffen scheint daran beteiligt zu sein. Menschen mit Autoimmunerkrankungen warten oft jahrelang auf eine korrekte Diagnose. Häufig stoßen sie mit ihren Beschwerden bei Ärzten auf Unverständnis.
Eine gute Knochenbrühe hilft hier bereits durch die Stärkung der Darmwand.
Beispielsweise funktionieren bei dem Leaky Gut Syndrom die ‚tight junctions’ nicht mehr richtig (7). Mehr über die Wirkung von Brühe bei Leaky Gut erfährst du in unserem Artikel, der sich speziell diesem Thema widmet.
Auch bei Zöliakie spielt die Durchlässigkeit des Darms eine entscheidende Rolle (8). Eine dafür wichtige Aminosäure ist Glutamin, die in Brühe reichlich vorhanden ist (9-10). Sie nährt außerdem die Darmschleimhaut und ermöglicht es den durch Zöliakie strapazierten Darmzotten, sich wieder aufzubauen.
Knochenbrühe kann zudem bei allen chronisch entzündlichen Darmerkrankungen die Symptome lindern, weil sie Entzündungen im Darm und im ganzen Körper entgegenwirkt.
Das Problem bei allen Autoimmunerkrankungen sind chronische Entzündungsherde. Der Grund: Reagiert das Immunsystem auf einen (wirklichen oder vermeintlichen) Feind, startet es den Prozess der Entzündung. Das Ziel dieser Immunantwort ist die Vernichtung des Krankheitserregers.
Richtet sich diese Handlung jedoch gegen das körpereigene Gewebe, ist kein Ende in Sicht. Das Immunsystem läuft hoffnungslos Amok. Besonders gut lässt sich das bei rheumatoider Arthritis beobachten (11). Hier greift das Immunsystem die Gelenkinnenhaut an und zerstört so nach und nach die Gelenke.
Gelöstes Kollagen (auch Collagen geschrieben) findet sich in großen Mengen in Knochenbrühe. Stundenlanges Kochen löst es aus Knorpeln und Sehnen heraus, die mit Knochen verwachsen sind. Ein wichtiger Bestandteil von Kollagen ist die Aminosäure Glycin. Sie verleiht Kollagen nicht nur seine Stabilität, sie wirkt auch ungemein entzündungshemmend (12-13). Auch Glutamin hat sich als entzündungshemmende Aminosäure erwiesen (14).
Die Aminosäuren Glycin und Glutamin haben diesen Effekt, weil sie mehrere entzündungsfördernde Signalwege und Botenstoffe unterdrücken, beispielsweise Interleukin-6 und den Tumornekrosefaktor Alpha (15-16).
Zudem hilft Glutamin dem Stoffwechsel, Glutathion zu bilden (17). Diese Aminosäure vernichtet freie Radikale und unterstützt Enzyme, die Schadstoffe unschädlich machen. Außerdem fördert es die Funktion von Vitamin E und C im Körper. Zudem hilft es der Leber, schädliche Substanzen mit dem Urin abzutransportieren und es befördert Quecksilber aus dem Körper (18).
Ein weiterer positiver Aspekt von Knochenbrühe bei Autoimmunerkrankungen sind für gesunde Gelenke wichtige Nährstoffe. So enthält sie Glykosaminoglykane. Dieser komplizierte Sammelbegriff bezeichnet Stoffe wie Chondroitin, das eine wichtige Rolle beim Aufbau von Knorpelgewebe spielt (19-20).
Knorpel ist eine Gewebeart, die sich nur ganz langsam regeneriert. Alle Gelenkschäden – ob durch eine Autoimmunerkrankung oder Arthrose verursacht – gehen auf einen Mangel an Knorpel zurück.
Phosphatidylserin heißt eine relativ seltene Fettsäure, die bei Autoimmunerkrankungen ebenfalls helfen kann. Wenn das Immunsystem verrückt spielt, gerät häufig auch das Hormonsystem durcheinander (21). Belegt ist das für Cortisol, das sogenannte Stresshormon (auch Kortisol geschrieben). Menschen mit Autoimmunerkrankungen haben häufig einen erhöhten Cortisolspiegel (22).
Hier kommt Phosphatidylserin ins Spiel, das in Knochenmark reichlich vorhanden ist. Es kann dem Stoffwechsel helfen, Cortisol abzubauen (23). Das entlastet den gesamten Körper und hilft unter anderem bei Schlafstörungen. Ein hoher Cortisolspiegel kann dazu führen, dass der Schlaf-Wach-Rhythmus empfindlich gestört ist (24).
Zwischen unserem Magen-Darm-Trakt und dem Immunsystem besteht eine symbiotische Beziehung. Ein Großteil des Immunsystems ist direkt am Darm angesiedelt. Geht es unserem Verdauungssystem nicht gut, leidet auch das Immunsystem – und umgekehrt natürlich.
Knochenbrühe enthält zahlreiche Aminosäuren, die den Darm pflegen. Sie regeln die Durchlässigkeit der Darmwand, pflegen die Darmschleimhaut und die Darmzotten und unterstützen so das Immunsystem.
Bei Autoimmunerkrankungen kann Knochenbrühe zusätzlich durch seine entzündungshemmende Wirkung helfen. Außerdem liefert Brühe die Fettsäure Phosphatidylserin. Sie hilft dem Körper, einen erhöhten Kortisolspiegel zu regulieren und verringert so den Stress. Zudem wirkt Knochenbrühe antioxidantisch und reduziert die bei Autoimmunkrankheiten besonders starke Belastung mit freien Radikalen.
Du willst mehr wissen und einen generellen Überblick über das Thema Brühe erlangen? Hier geht’s zu unserer großen Übersicht.
The Original Superfood
Versandkostenfrei ab 40 €
DE-ÖKO-037
Bonebrox liefert deutschlandweit. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands variiert je nach Wohnort. Bei einer Lieferung nach Deutschland berechnen wir eine Versandgebühr ab 5,99 Euro. Ab einem Einkaufswert von 40€ versenden wir Versandkostenfrei. Wünschst du einen Versand in die Schweiz, dann bestell bitte über unseren Schweizer Online Shop.
Wir versenden deine Bestellungen innerhalb Deutschlands mit DHL. DHL liefert dein Paket in Deutschland meist innerhalb von 3-5 Werktagen aus. Nachdem wir das Paket an die DHL übergeben haben, erhältst du eine Mail mit einem Tracking-Code. Mit diesem kannst du den Status deiner Sendung jederzeit nachverfolgen. Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen versenden wir am nächsten Arbeitstag. Ein Austausch des Versanddienstleisters ist nicht möglich.
Du hast die Möglichkeit deine Bestellung direkt an eine DHL-Packstation oder Postfiliale liefern zu lassen. Der Vorteil dabei: Du musst das Paket nicht persönlich in Empfang nehmen, sondern kannst es rund um die Uhr an der von dir gewählten Packstation oder Postfiliale abholen. DHL informiert dich per Email oder SMS, sobald deine Lieferung zur Abholung bereit liegt. Es fallen für dich keinerlei zusätzliche Kosten an.
Achtung: alle Bestellungen, die eine 5-Liter-BiB enthalten werden vollständig nur von Montag-Mittwoch verschickt. Wir können leider keine Teillieferungen verschicken. Aufgrund der Kühlpflicht der 5-Liter-BiB möchten wir so vermeiden, dass diese unter Umständen über das Wochenende in einer Postfiliale abgegeben und dort ungekühlt schlecht wird.
Es kann trotzdem sein, dass deine Bestellung in zwei separaten Paketen geliefert wird und diese bei der DHL getrennt werden, auch wenn sie am gleichen Tag verschickt werden. Danke für dein Verständnis!