KOSTENLOSER VERSAND ab 40 EUR innerhalb Deutschlands 🇩🇪 Nur 1-3 Tage Lieferzeit.

  • support@bonebrox.de
  • Bio Bio

VERSANDKOSTENFREI AB 40 EURO INNERHALB DEUTSCHLAND 🇩🇪

  • Mein Account

    Willkommen bei Bone Brox!

    Login Account erstellen
  • 0
    Bone Brox
    • SHOP
      • Knochenbrühen
      • Pflanzliche Brühen
      • Gewürze
      • Fette
      • Kollagen Pulver
      • Bücher & E-Guides
      • Suppenfasten
      • Sales
    • WISSENSPORTAL
    • ÜBER UNS
    • TREUEPROGRAMM
    • 0

      Warenkorb

      Es befindet sich aktuell nichts in deinem Warenkorb.
    • Mein Account

      Willkommen bei Bone Brox!

      Login Account erstellen
    Access Denied
    IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

    Wissensportal

    Kollagen: Wo kaufen, wie aufnehmen, wie dosieren?
    • Kollagen: Wo kaufen, wie aufnehmen, wie dosieren?
    • von Bone Brox 03.07.2022
    Kollagen liegt im Trend. Und das völlig zu Recht: Denn nicht nur Celebrities aus Hollywood und Lifestyle-Blogger setzen auf Kollagen in ihrer täglichen Ernährung, das Protein wird auch hierzulande immer beliebter. An sich ist Kollagen ja auch gar kein Geheimtipp – selbst unsere Großmütter haben bereits um die positive Wirkung gewusst und aromatische Knochenbouillon gekocht, die voll sind mit dem wertvollen Protein. Aber wo kannst du Kollagen kaufen? Wie kannst du es aufnehmen und was ist die richtige Dosierung? Hier erfährst du mehr:
    1. Was ist Kollagen?
    2. Kollagen kaufen: Wo bekommst du es
    3. Kollagen – wie aufnehmen und dosieren?
    4. Erfahrungen: Wie schnell wirkt Kollagen?

    1. Was ist Kollagen?

    Kollagen ist ein Strukturprotein und ist mit etwa 30 % das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper. Kollagen hält dank seiner „Leimwirkung“ quasi unseren Körper zusammen. Als ein Hauptbestandteil der Haut und des Bindegewebes, also auch von Knochen, Knorpel, Sehnen, Bändern und Zähnen, sorgt es für Festigkeit und Halt. Kollagen besitzt die Fähigkeit, Wasser zu binden und hilft daher, die Haut elastisch und straff zu halten. Kollagen unterstützt beim Anti-Aging, Verletzungen und bei Gelenk-, Muskel-, Knochen- und Bindegewebsbeschwerden. Unser Körper kann Kollagen eigentlich selbst produzieren. Diese Fähigkeit nimmt aber im Erwachsenenalter immer weiter ab. Etwa ab dem 25. Lebensjahr produziert unser Körper nicht mehr so viel von dem Protein und die ersten Folgen setzen ein: Erste Falten und ein schwächeres Bindegewebe werden sichtbar. Nun können wir unserem Körper auf die Sprünge helfen und Kollagen über die Nahrung bzw. als Nahrungsergänzung zu uns nehmen. Man kann Kollagen beispielsweise in Form von Pulver, Tabletten, Kapseln oder Drinks einnehmen. Natürlich ist auch eine gute Knochenbouillon ein toller Kollagen-Booster. Die internationale Schreibweise ist übrigens Collagen.

     

    2. Kollagen kaufen: Wo bekommst du es?

    Du kannst Kollagen kaufen in Form etwa von Kollagen Trinkampullen, Kollagen Kapseln oder auch Kollagen Pulver. Daneben gibt es Kollagen Shampoos, Cremes, Seren und Gesichtsmasken. Sogar einen Kollagen Sekt, den „Beauty Secco“, gibt es zu kaufen. Du bekommst die Produkte etwa in Drogerien und auch in Apotheken. Vor allem die Produkte aus der Apotheke sind dafür bekannt, eine wirkungsvolle Dosierung zu haben. Du findest Kollagen Produkte aber auch in Parfümerien oder im Reformhaus und natürlich auch in Onlineshops. Übrigens: Häufig werden Kollagen Kapseln in Kombination mit Hyaluronsäure angeboten, um die Anti-Aging-Wirkung weiter zu verstärken. Wenn du deinen eigenen Kollagen-Booster herstellen willst, dann koche dir doch einfach eine Knochenbouillon. Denn Knochen sind voll von Kollagen und das geht beim langsamen Garprozess in deine Bouillon über. Über den Darm sind die Kollagenbestandteile besonders gut resorbierbar. Die Knochen für deine Bouillon erhältst du selten im Supermarkt. In erster Linie wirst du aber beim Metzger fündig werden, wo du sie in der Regel recht günstig bekommen kannst. Da es für Knochen ansonsten eher wenig Verwendung gibt, werden sie nämlich häufig einfach entsorgt. Somit leistest du auch etwas Gutes, denn das geschlachtete Tier wird nach dem sogenannten nose-to-tail-Prinzip komplett verwertet. Achtung: Es kann sein – je nachdem, welche Art von Knochen du kaufen möchtest – dass du sie vorbestellen musst.

    Besonders wichtig beim Kauf von Kollagen ist, dass du auf eine gute Qualität achtest. Schaue genau auf die Herkunft, Reinheit und Bio-Qualität. Das Kollagen sollte von Weidetieren stammen und nicht aus Massentierhaltung. Denn über unsere Nahrung nehmen wir alle guten, aber eben auch die weniger guten Inhaltsstoffe auf. Die Qualität der Produkte bestimmt den Gesundheitswert enorm. Minderwertige Produkte können auch nur eine minderwertige Wirkung haben. Möchtest du Rinderknochen für eine Knochenbrühe kaufen, achte auf eine artgerechte Bio-Haltung. Die Tiere sollten unbedingt mit Gras gefüttert worden sein, anstelle von Getreide. Denn Getreide ist keine artgerechte Fütterung und daher sind die Rinder fehlernährt und mit Vitaminen unterversorgt. Ganz ähnlich ist es bei Suppenhühnern, die aus Bio-Betrieben und Freilandhaltung stammen sollten. Für Fischkarkassen wählst du am besten nachhaltige Wildfänge. Solche Knochen sind voll mit Kollagen und wertvollen Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren und gehen direkt in deine Bouillon über. Natürlich kommen hierbei aber auch ethische Gründe zum Tragen. Für deine Gesundheit, die Tiere und auch die Umwelt lohnt sich ein genauer Blick auf die Herkunft der Knochen. Für mehr Informationen zu dem Thema schau einfach mal in unseren Artikel Qualität – oder: Was macht gutes Kollagen aus?

    3. Kollagen – wie aufnehmen und dosieren?

    Die Verzehrempfehlung für Kollagen liegt bei minimal zwei Gramm und maximal zehn Gramm täglich. Auf die Frage, wann du Kollagen aufnehmen solltest, gibt es nur eine Antwort: Wann es für dich am günstigsten ist. Morgens, mittags, abends, im Kaffee, nach dem Workout oder abends auf der Couch – du kannst deine Tagesration Kollagen zu dir nehmen, wann immer du möchtest.

    Innerliche Aufnahme: Kollagen verfeinert Speisen

    Besonders beliebt sind einerseits die flüssigen Kollagenprodukte, die du innerlich aufnimmst. Dazu gehören Kollagen-Drinks, Kollagen-Trinkampullen, Tropfen, Shots und natürlich die Knochenbouillon. Daneben kannst du Kollagen aber auch in fester Form zu dir nehmen: Du hast die Wahl zwischen Kollagen-Pulver (Kollagenhydrolysat), Kapseln, Pillen oder Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel. Dieses Kollagen- Pulver ist aktuell besonders beliebt, denn es lässt sich wunderbar in leckere Rezepte integrieren. Du kannst es etwa in deinen Kaffee am Morgen rühren. Aber auch Smoothies und Müslis, Bowls und Porridge werden durch einen Esslöffel Kollagenhydrolysat zu einem echten Kollagen-Booster. Hier kannst du einfach in der Küche kreativ werden und beispielsweise Kollagen-Matcha-Latte oder Kurkuma-Kollagen-Latte herstellen. Auch Suppen und Saucen lassen sich mit dem Protein verfeinern.Bekannt ist Kollagen in Form von Gelatine natürlich auch in Desserts wie Wackelpudding und Panna Cotta. Du wirst das Kollagen nicht schmecken, denn es hat keinen Eigengeschmack. Tolle Rezeptideen findest du übrigens in unserem Artikel Leckere Rezepte mit Kollagen und Gelatine.

    Äußerliche Aufnahme: Kollagen Cremes & Co.

    Kollagen wird auch gerne in Anti-Aging-Produkten eingesetzt. Sie sind in Form von Kosmetikprodukten zur äußerlichen Anwendung gedacht. In den Drogerie-Regalen findest du jede Menge Kollagen- Masken, Kollagen- Seren, Cremes und auch Shampoos. Dabei solltest du aber beachten, dass Kollagen aus Kosmetikprodukten nicht in die tiefen Hautschichten eindringen kann und es auch gar nicht darf. Ansonsten wäre das Produkt nämlich ein Arzneimittel und nicht frei verkäuflich. Die Wirkung von Kollagen- Cremes und Co. kann also nur oberflächlich stattfinden – auch wenn Marketingslogans häufig etwas anderes versprechen. Mehr zu dem Thema liest du im Artikel Welche Wirkung hat Kollagen auf Haut, Haare und als Anti-Aging-Mittel?

    4. Erfahrungen: Wie schnell wirkt Kollagen?

    Es gibt zahlreiche Erfahrungswerte aus Studien und auch aus Communities, die sich mit dem Thema Kollagen genau befasst haben. Zahlreiche Blogbeiträge von gesundheitsbewussten Bloggern mit kritischen Tests und Selbstversuchen beschreiben die Wirkung von Kollagen auf Körper und Geist. Die Ergebnisse sehen so aus:

    Erfahrungen mit Kollagen Die Wirkung von täglich eingenommenem hochwertigen Kollagen macht sich bei den meisten Usern recht schnell bemerkbar. Bei den meisten machte sich die erste spürbare Wirkung auf die Haut – hier ist der Effekt meist zuerst zu spüren – nach bereits zwei Wochen bemerkbar. Das Hautbild wurde bei den meisten VerwenderInnen glatter, straffer und ebenmäßiger. Sogar Cellulite, großen Poren und Grießkörnern, sogenannte Milien, konnte das Kollagen an den Kragen: Schon nach ein bis zwei Woche konnten VerwenderInnen der Community positive Veränderungen des Hautbilds und des Bindegewebes feststellen. Ein weiterer großer Pluspunkt für die tägliche Einnahme von Kollagen von dem VerwenderInnen berichten, ist, dass sie zudem daran erinnert werden, dass man für seine Gesundheit, seine Schönheit und das generelle Wohlbefinden aktiv werden muss. Wir können selbst steuern, wie wir uns fühlen – natürlich nur bis zu einem gewissen Grad. Und wir können mit kleinen Tricks und Kniffen auch für ein schöneres Hautbild, starke Haare und Nägel sowie widerstandsfähige Gelenke und ein straffes Bindegewebe sorgen, auch ganz ohne chirurgische Eingriffe.

    Die tägliche Einnahme von Kollagen unterstützt also nicht nur den Beauty-Effekt auf unseren Körper, sondern ist jeden Tag auch ein Reminder, ans uns und unsere Gesundheit zu denken. Ausreichend Bewegung, frische Luft, eine gesunde Ernährung und eine positive Grundeinstellung gehören ebenso dazu, damit wir uns rundum gut fühlen können. Denn tägliche Routinen und ein klares Ziel vor Augen sind immer noch der beste Weg, um langfristig das Wohlbefinden zu steigern und auch optische Veränderungen zu erreichen. Eine gesunde Lebensweise kann nämlich das Aussehen durchaus positiv verändern. Und die tägliche Portion Kollagen unterstützt uns dabei. 

    Schau dir hier unser Kollagenpulver an!

    ← Vorheriger Post Nächster Post →

    Invalid password
    Enter
    Brox

    The Original Superfood

    WIR SIND FÜR DICH DA!

    Bone Brox GmbH
    Waldmüllerstraße 6, Remise (Hinterhof),
    14482 Potsdam, Deutschland

    • support@bonebrox.de
  • Wissensportal
  • HILFEBEREICH

    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versandinformationen
    • Bestellinformationen
    • Lieferländer
    • Produktinformationen
    • Reklamation
    • *Garantie Kundenversprechen
    • Gesamter Hilfebereich
    • Kontakt
    Versand

    Versandkostenfrei ab 40 €

    DPD
    DHL


    Zahlung

    VISA, MasterCard
    PayPal Klarna
    Verändere die Welt mit uns!

    • Brox Botschafter werden!
    • Jobs: Werde Teil des Teams


    Geprüfte Qualität

    DE-ÖKO-037

    Bio   Bio EU

    RECHTLICHES

    • AGB
    • Impressum
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Presse

    Bonebrox liefert deutschlandweit. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands variiert je nach Wohnort. Bei einer Lieferung nach Deutschland berechnen wir eine Versandgebühr ab 5,99 Euro. Ab einem Einkaufswert von 40€ versenden wir Versandkostenfrei. Wünschst du einen Versand in die Schweiz, dann bestell bitte über unseren Schweizer Online Shop.

    Lieferdauer und Tracking

    Wir versenden deine Bestellungen innerhalb Deutschlands mit DHL. DHL liefert dein Paket in Deutschland meist innerhalb von 1-3 Werktagen aus. Nachdem wir das Paket an die DHL übergeben haben, erhältst du eine Mail mit einem Tracking-Code. Mit diesem kannst du den Status deiner Sendung jederzeit nachverfolgen. Bestellungen an Wochenenden und Feiertagen versenden wir am nächsten Arbeitstag. Ein Austausch des Versanddienstleisters ist nicht möglich.

    Versand an Packstationen und Postfilialen in Deutschland

    Du hast die Möglichkeit deine Bestellung direkt an eine DHL-Packstation oder Postfiliale liefern zu lassen. Der Vorteil dabei: Du musst das Paket nicht persönlich in Empfang nehmen, sondern kannst es rund um die Uhr an der von dir gewählten Packstation oder Postfiliale abholen. DHL informiert dich per Email oder SMS, sobald deine Lieferung zur Abholung bereit liegt. Es fallen für dich keinerlei zusätzliche Kosten an.

    Versand 5L Bag-in-Box in Deutschland

    Achtung: alle Bestellungen, die eine 5-Liter-BiB enthalten werden vollständig nur von Montag-Mittwoch verschickt. Wir können leider keine Teillieferungen verschicken. Aufgrund der Kühlpflicht der 5-Liter-BiB möchten wir so vermeiden, dass diese unter Umständen über das Wochenende in einer Postfiliale abgegeben und dort ungekühlt schlecht wird.

    Es kann trotzdem sein, dass deine Bestellung in zwei separaten Paketen geliefert wird und diese bei der DHL getrennt werden, auch wenn sie am gleichen Tag verschickt werden. Danke für dein Verständnis!